SKU: S-200
Gold Vermeil ist eine besonders hochwertige Form der Vergoldung: Eine dicke Goldschicht (mindestens 2,5 Mikron) wird auf 925er Sterlingsilber aufgetragen. Im Vergleich zu einfacher Vergoldung wirkt Vermeil edler, hält länger und basiert auf echten Edelmetallen.
Während herkömmlich vergoldeter Schmuck oft aus Messing mit dünner Goldschicht besteht, bietet Gold Vermeil eine spürbar bessere Qualität, Langlebigkeit und einen echten Gold-Look – ohne den Preis von Massivgold.
Damit der Schmuck lange schön bleibt, sollte er trocken aufbewahrt und mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Parfüm, Wasser und Schweiß sollten vermieden werden.
Gold Vermeil besteht aus recyceltem Silber und ist langlebig – eine nachhaltige Alternative zu kurzlebigem Modeschmuck. Ideal für Männer, die Wert auf Design und Verantwortung legen.
Wir bieten geprüften Vermeil-Schmuck mit 1 Jahr Garantie, hochwertiger Verpackung und kostenlosem Versand – stilvoll, hochwertig und fair.
Mehr erfährst Du in unserem Magazin.
Rhodinierter Schmuck steht für modernes Design, edlen Glanz und hohe Alltagstauglichkeit. Veredelt mit einer Schicht aus Rhodium, einem der teuersten Edelmetalle der Welt, bietet er optimalen Schutz vor Kratzern, Anlaufen und Verfärbungen – bei minimalem Pflegeaufwand.
Wir verwenden ausschließlich zertifiziertes 925er Sterlingsilber, das zu 92,5 % aus reinem Silber und zu 7,5 % aus stabilisierenden Metallen besteht. Diese Zusammensetzung macht den Schmuck deutlich robuster als reines Silber – ohne Kompromisse bei Farbe oder Glanz.
Unsere Schmuckstücke werden aus hochwertigem, häufig recyceltem 925er Silber gefertigt. Die langlebige Rhodium-Beschichtung sorgt nicht nur für ein edles Finish, sondern reduziert auch den Ersatzbedarf – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.
Mehr erfährst Du in unserem Magazin.
Zu jeder Bestellung liefern wir eine schicke Schmuckbox oder einen Schmuckbeutel gleich mit - perfekt zur sicheren Aufbewahrung, zum Reisen oder direkten Verschenken deines Schmucks geeignet. Außer erhälst du noch ein Poliertuch zur Pflege deines Silberschmucks inklusive. Mit unserem durchdachten und stilvollen Packaging bist du also direkt bestens ausgestattet.
Die gesamte Verpackung ist plastikfrei, recyclingfähig und wird von Lieferanten bezogen, die das RESY-Symbol oder den "Grünen Punkt" nutzen. Zudem sind wir Teil der Landbell Verpackungszertifizierung und dem DHL CO2 Ausgleich "Go Green".
Wir versenden weltweit kostenfrei (US Versand ausgeschlossen) mit DHL – und innerhalb Deutschlands ist dein Paket in der Regel schon in 2–4 Werktagen bei dir. Der Versand erfolgt aus unserem Lager in Deutschland. Dank DHL GoGreen werden dabei entstehende CO₂-Emissionen ausgeglichen. Bitte beachte: Artikel mit der Kennzeichnung „Pre-Order“ haben eine längere Lieferzeit.
Weitere Informationen zum Versand & Rückversand findest du unter FAQ und Rücksendung.
Wichtig: Bei vorbestellten (Pre-Order) Produkten kann kein schneller Standardversand erfolgen. Gleiches gilt bei der Zahlung via Überweisung. Der Versand erfolgt hier erst nach Eingang der Zahlung.
Sobald deine Bestellung versendet wurde, erhältst du per E-Mail eine persönliche Trackingnummer zur Sendungsverfolgung. Damit kannst du den aktuellen Status deines Pakets jederzeit online einsehen. Bitte schau im Zweifel auch in deinem Spam-Ordner nach – manchmal verirrt sich unsere E-Mail dorthin.
Bitte beachte: Die unten angegebenen Lieferzeiten basieren auf den Standardangaben unserer Versanddienstleister. Insbesondere bei internationalen Sendungen handelt es sich dabei um Richtwerte, die nicht verbindlich sind. Verzögerungen – etwa durch Zoll- oder Frachtkontrollen in Nicht-EU-Länder – können leider nicht ausgeschlossen werden.
Neue Bestimmungen für den USA-Versand:
Aufgrund neuer Zollregelungen mussten viele Händler ihre Preise anpassen. Uns ist es jedoch wichtig, dir weiterhin einen zuverlässigen und fairen Versand in die USA zu bieten. Deshalb versenden wir ab sofort mit DHL Express für nur 19,90 € – und ab einem Bestellwert von 250 € sogar versandkostenfrei. Gleichzeitig profitierst du von deutlich kürzeren Lieferzeiten: Deine Bestellung erreicht dich in der Regel schon innerhalb von 2–4 Werktagen.
Dank eingespielter Prozesse und schneller Bearbeitung verlässt der Großteil unserer Sendungen das Lager innerhalb von 24 Stunden. Wird dein Paket rechtzeitig von DHL abgeholt, erreichen wir bei nationalen Lieferungen in den meisten Fällen die üblichen 2–4 Werktage – eine Garantie können wir jedoch nicht geben.
EU-LÄNDER (28)
Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Österreich, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slovenien, Slowakei, Spanien, Schweden, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Zypern.
Monaco, Schweiz and Norwegen: hier gelten die gleichen Bestimmungen wie bei den EU-Ländern. Jedoch mit den gleichen Tarifen wie "Rest der Welt". Achtung: es können Einfuhrabgaben anfallen. Bitte informiere dich vorab selbst über etwaige Einfuhrbestimmungen, die für dein Land/Standort gelten. Wir können keine Auskunft über anfallende Gebühren oder Bestimmungen für Länder außerhalb der Eurozone geben.
INTERNATIONAL
Wir versenden nach Asien, Australien, Nord- und Südamerika, Russland und Mittlerer Osten.
TRACKING
Unsere Logistikpartner DHL/Deutsche Post und UPS kümmern sich um die Versandabwicklung. Wir teilen dir einen Tracking-Link per Email sobald wir deine Bestellung versendet haben. So siehst du immer ganz genau, wo Deine Bestellung gerade ist.
Wir versenden weltweit kostenlos!
Land | Versandkosten* | Lieferzeit* |
Deutschland 🇩🇪 (DHL) |
Gratis |
2-4 Werktage |
EU 🇪🇺 (DHL oder UPS) |
Gratis |
3-5 Werktage |
USA 🇺🇸 (DHL oder UPS) |
19,90€ / frei ab 250€
|
2-4 Werktage
|
Rest der Welt 🌍 (DHL oder UPS) |
Gratis |
5-10 Werktage |
*Alle Versandzeiten sind "Nettoversandzeiten" und verstehen sich exklusive der Bearbeitungszeit von meist 24h. Es handelt sich um Standardangaben der Spediteure. Abweichungen vorbehalten; die Lieferzeiten sind nicht rechtlich bindend. |
|
|
ZOLL & STEUERN (nur relevant für Nicht-EU-Länder)
Die Versandgebühr für internationale Bestellungen beinhaltet keine Kosten für Zölle und Steuern. Unsere internationalen Kunden tragen Zollgebühren oder Steuern, die bei der Lieferung anfallen können, selbst. Wir empfehlen daher, die geltenden Zölle und Steuern für dein Zielland vor dem Kauf selbst zu berechnen. Die nationale Zollbehörde deines Landes stellt die Tarife in der Regel auf einer Homepage bereit.
Stand 06/2025
Du möchtest etwas zurückschicken? Kein Problem – wir liefern die wichtigsten Infos zum einfachen Rückversand auf einen Blick:
Bei Sprezzi Fashion stehen edle Materialien, präzise Verarbeitung und höchste Qualitätsansprüche im Mittelpunkt. Damit Du lange Freude an Deinem Schmuckstück hast, geben wir Dir auf jede Bestellung unsere Sprezzi® Limited Warranty.
Ein Jahr Garantie auf Material & Verarbeitung
Du erhältst automatisch eine freiwillige Garantie von 12 Monaten, die alle relevanten Material- und Verarbeitungsmängel abdeckt.
So funktioniert’s
In Deinem Paket liegt eine Garantiekarte mit individueller Nummer. Bitte bewahre diese Karte sicher auf – sie dient als Nachweis im Garantiefall.
Im Garantiefall
Sollte innerhalb des Garantiezeitraums ein Problem auftreten, sende uns einfach:
ein Foto des Schmuckstücks
Deine Bestellnummer und/oder Garantiekartennummer
Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um eine Lösung.
Ausgeschlossen sind:
Schäden nach Ablauf des Garantiezeitraums
Defekte durch unsachgemäße Nutzung (z. B. Brechen eines Armreifs durch starkes Biegen, Reißen einer Kette durch Ziehen)
mutwillige Beschädigungen
normale Tragespuren wie Kratzer, Dellen oder Abrieb
Mit der richtigen Pflege lassen sich die meisten Gebrauchsspuren leicht vermeiden oder beheben.
Direkt nach der Lieferung
Solltest Du unmittelbar nach Erhalt und vor dem ersten Tragen eine Abweichung feststellen, fällt dies nicht unter die Garantie, sondern unter Dein gesetzliches Rückgaberecht. Bitte melde Dich in diesem Fall unverzüglich über unseren Chat und registriere die Rückgabe in unserem Retourenportal.
Um sicherzustelen, dass du lange Freude an deinem Produkt hast, beachten bitte die folgenden Hinweise zu Pflege, Aufbewahrung und Sicherheit.
Wir wünschen Dir viel Freude mit deinem neuen Schmuck!
Einen passenden und ausführlichen Artikel zur Schmuckreinigung und Schmuckaufbewahrung, findest Du in unserem Magazin.
1. Tragen des Schmucks
• Kontakt mit Chemikalien vermeiden: Parfüm, Haarspray, Lotionen und
Reinigungsmittel können den Schmuck auf Dauer beschädigen oder verfärben. Auf jeden Fall führt es dazu, dass der Schmuck schneller seinen Glanz verliert und gereinigt oder eventuell poliert werden muss.
• Abnehmen vor Aktivitäten: Lege den Schmuck vor dem Duschen,
Schwimmen, Sport oder Schlafen ab. Chlor, Salzwasser und Schweiß können ihn beeinträchtigen. Eine Dusche mit klarem Wasser, ohne Shampoo oder Chlor, stellt hingegen kaum ein Problem dar.
• Anlegen des Schmucks: Ziehe den Schmuck als letzten Schritt nach dem
Ankleiden an und vermeide übereinander getragene Schmuckstücke, die womöglich zu Kratzern führen könnten.
2. Reinigung des Schmucks
• Gold und Edelsteine: Mit milder Seifenlösung und weicher Bürste (z.B. Zahnbürste) reinigen, dann mit einem weichen Tuch trocknen.
• Silberschmuck: Verwende speziele Silberpolituren oder ein weiches Tuch,
um Anlaufen zu vermeiden. Trocken aufbewahren. Auch eine Ultraschallreinigung mit einem entsprechenden Silberbad kann helfen.
• Perlen: Mit einem feuchten Tuch abwischen; keine Chemikalien verwenden.
3. Aufbewahrung des Schmucks
• Individuelle Lagerung: Bewahre den Schmuck separat in weichen Beuteln oder
Schmuckkästchen auf, um Kratzer zu vermeiden.
• Luftdichte Lagerung für Silber: Vermeide Oxidation, indem du
Silberschmuck luftdicht aufbewahrst.
• Perlen sollten hingegen in atmungsaktiven Beuteln gelagert werden.
4. Sicherheitshinweise
• Schmuck vor dem Schlafen, Sport und bestimmten Arbeiten (z.B.
Gartenarbeit, Spülen) ablegen. Kinder solten keinen Schmuck tragen, wenn sie toben oder spielen, um Verletzungen zu vermeiden.
4.1 Strangulations- und Verletzungsgefahr beim Spielen
• Ketten oder Armbänder können sich um den Hals oder Körperteile wickeln und
zu Strangulation, Quetschungen, Schnitten oder Stürzen führen.
4.2 Benutzung von Schmuck beim Schlafen
• Um das Risiko für Ihre Gesundheit und die Lebensdauer Ihres Schmucks zu schützen, wird empfohlen, Schmuck vor dem Schlafengehen abzulegen. Ringe, Ketten oder Armbänder können sich verfangen oder verdrehen, was zu Quetschungen, Strangulation, Beeinträchtigung der Blutzirkulation, Ansammlung von Bakterien, Hautirritationen oder sogar zum Einschneiden in die Haut führen kann.
• Schmuckbeschädigung: Schmuck kann sich im Bettzeug verhaken, verbiegen
oder beschädigt werden; Steinfassungen könnten sich lockern, wodurch Edelsteine
herausfalen.
• Allergische Reaktionen: Durch den längeren Hautkontakt, kombiniert mit Schweiß und Wärme, können Hautirritationen oder alergische Reaktionen verstärkt werden.
4.3 Benutzung von Schmuck beim Sport
Das Tragen von Schmuck während sportlicher Aktivitäten wird aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen, da es mehrere Risiken birgt:
• Verletzungsgefahr: Ringe, Armbänder oder Ketten können sich verhaken oder an Sportgeräten hängenbleiben, was zu Quetschungen, Schnitten oder Verstauchungen führen kann.
• Schlag- und Stoßverletzungen: Schmuckstücke können bei plötzlichen
Bewegungen oder Stürzen Verletzungen verursachen, insbesondere bei Kontakt-oder Balsportarten.
• Schmuckbeschädigung: Salz- und Chlorwasser beim Schwimmen, Stöße und
Reibung können Schmuckstücke verbiegen oder beschädigen. Die Fassungen von Steinen können sich lösen.
4.4 Benutzung von Schmuck bei der Arbeit
Das Tragen von Schmuck bei der Arbeit kann in bestimmten Berufen Sicherheits- und Gesundheitsrisiken darstelen und solte daher mit Vorsicht gehandhabt werden:
• Verletzungsgefahr: Schmuck kann in Maschinen, Werkzeugen oder
Arbeitsgeräten hängenbleiben und schwere Verletzungen wie Quetschungen, Schnitte oder sogar Amputationen verursachen.
• Beschädigung: Bei handwerklichen Tätigkeiten oder Arbeiten mit schweren
Gegenständen kann Schmuck zerkratzt, verbogen oder irreparabel beschädigt
werden.
• Kontamination: In Berufen wie der Medizin, Lebensmittelzubereitung oder Chemie können Schmuckstücke Bakterien, Chemikalien oder andere Schadstoffe aufnehmen, was Hygieneprobleme oder Kontaminationen verursachen kann.
• Elektrische Gefahr: In Berufen mit elektrischem Arbeiten kann Metal im Schmuck leitend wirken und das Risiko von Stromschlägen erhöhen.
• Hautirritationen: Längeres Tragen von Schmuck bei intensiver körperlicher Arbeit oder in feuchten Umgebungen kann zu Hautreizung
5. Herstellerinformationen
Unsere Schmuckstücke werden mit höchster Sorgfalt aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrolen.
Bei Fragen, spezifischen Pflegehinweisen oder Problemen erreichen Sie uns unter:
Sprezzi Fashion
Nordring 12c, 76761 Rülzheim
Email: shop@sprezzi-fashion.com | Kontaktformular oder Chat
www.sprezzi-fashion.com
vollständiges Impressum